Beratung und Hilfe für Kinder und Jugendliche

Nummer gegen Kummer - kostenfreie Beratung für Kinder, Jugendliche und ihre Eltern
Nummer gegen Kummer: 116111

Frauen e.V. / Anlauf- und Beratungsstelle für Frauen und Mädchen im Kreis Coesfeld
Gartenstraße 12
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 / 970620
Telefax: 02541 / 2206
info(at)frauen-ev.de
www.frauen-ev.de

Zartbitter Münster (14-18 Jahre)
Berliner Platz 8
48143 Münster
Telefon: 0251 / 4140555
zartbitter(at)muenster.de
www.zartbitter-muenster.de

Jugendamt - Kreis Coesfeld
Schützenwall 18
48653 Coesfeld
Johanna Dülker, Telefon: 02541 / 18-5200
Elke Beck, Telefon: 02541 / 18-5100
jugend-und-familie(at)kreis-coesfeld.de

Jugendamt Stadt Coesfeld
Bernhard-von-Galen-Str. 10
48651 Coesfeld
Frau Lemsch (nur vormittags), Telefon: 02541 / 939-2324
stadt(at)coesfeld.de

Jugendamt Stadt Dülmen
Markt 1-3
48249 Dülmen
Telefon: 02594 / 120
jugendamt(at)duelmen.de
Rat+Hilfe in Dümen

Kinder- Jugend- und Familienhilfe Billerbeck (KJFB)
Zum Alten Hof 1
48727 Billerbeck
Telefon: 02543 / 219728
Telefax: 02543 / 219729
ludger.althoff(at)t-online.de
www.kinder-jugend-familie.de

Offene Jugendarbeit Ascheberg e. V. (OJA)
Lüdinghauser Str. 38
59387 Ascheberg
Telefon: 02593 / 7821
webmaster(at)oja-ascheberg.de
www.oja-ascheberg.de

Jugendmigrationsdienst der Arbeiterwohlfahrt
Bahnhofstraße 24
48249 Dülmen
Telefon: 02594 / 910021 oder 02594 / 910043
www.jugendmigrationsdienste.de

Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Coesfeld e.V.
Wiesenstraße 14
48653 Coesfeld
Telefon: 0176 / 10290578
www.dksb-coe.de 

Caritasverband für den Kreis Coesfeld e. V.
Mühlenweg 88
48249 Dülmen
Telefon: 02594 / 950 4215
www.caritas-coesfeld.de

 

weitere Infos findest Du auf diesen Internetseiten 

www.trau-dich.de

kanello Krisenhilfe Münsterland

www.gewalt-ist-nie-ok.de

www.kidsinfo-gewalt.de

www.frauen-gegen-gewalt.de

www.loveline.de

Kinderschutz in NRW (kinderschutz-in-nrw.de)

Juuport - Online-Beratungsplattform

Elternratgeber SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht. – SCHAU HIN! (schau-hin.info)

Mädchenhandel - Loverboy-Methode

Was geht zu weit - Rund um das Thema Liebe, Respekt und Grenzen

An den meisten Schulen gibt es Schulsozialarbeiter.

In vielen Orten gibt es Jugendzentren oder Freizeittreffs.

 

Seitenanfang