Ansprechpersonen
Die Beratungsstelle bietet Frauen* und Mädchen* ab 14 Jahren, Angehörigen und Fachpersonal, Beratung, Informationen und Unterstützung an. Wir sind fachlich spezialisiert auf die allgemeine Lebensberatung, Beratung bei häuslicher Gewalt, bei sexualisierter Gewalt sowie Präventionsarbeit und Kurse gegen sexualisierte Gewalt.
Kontakt
Gartenstraße 12
48653 Coesfeld
Telefon: 02541/970620
E-Mail: info(at)frauen-ev.de
Kinder-, Jugend- und Familienhilfe e.V. - Fachstelle Prävention
Der gemeinnützige Verein Kinder-, Jugend- und Familienhilfe ist Träger verschiedener Fachstellen und Einrichtungen in Billerbeck und Umgebung. Neben der Trägerschaft der Offenen Ganztagsgrundschule Billerbeck, der Kita Kunterbunt, der Fachstelle Schulsozialarbeit in Billerbeck und der Agentur Ganztag für die Anne-Frank-Gesamtschule Havixbeck/Billerbeck ist der Verein im Nordkreis Coesfeld im Bereich Schulbegleitungen aktiv. Außerdem gehört der Second-Hand-Laden und Bürger:innen-Treffpunkt „einLaden“ und das Naturbildungsgelände „Weitblickwiese“ in Billerbeck zum Verein KJFH.
Im Jahr 2021 gründete der Verein die Fachstelle Prävention, die es sich zur Aufgabe macht Kindern und Jugendlichen Präventionsangebote zu machen, um Selbststärkungsprozesse der Teilnehmer:innen anzuregen und zu erweitern.
Kontakt
Zum Alten Hof 1
48727 Billerbeck
Telefon: 02543/2399320
E-Mail: praevention(at)kjfh-billerbeck.de
Kinderschutzbund Kreisverband Coesfeld e.V. - Fachstelle Prävention
Die Fachstelle Prävention gegen sexualisierte Gewalt des Deutschen Kinderschutzbundes Kreisverband Coesfeld e.V. setzt sich gegen die sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen ein und möchte dafür sensibilisieren. Daher bietet die Fachstelle für Kinder und Jugendliche mit und ohne Förderbedarf, ihren Eltern, Sorgeberechtigten sowie pädagogischen Fachpersonal in Einrichtungen der Bildung und Freizeit verschiedenste kostenlose Präventionsprojekte an.
Des Weiteren bietet der DKSB auch Projekte zur Selbstverteidigung und Selbstbehauptung, Begleitung bei der Erstellung von Schutzkonzepten, Fachvorträgen sowie bedient individuelle Anfragen von Institutionen der Offenen Kinder- und Jugendhilfe sowie Kitaeinrichtungen und Schulen. Der DKSB setzt sich gegen jegliche Formen von Gewalt ein und stärkt insbesondere in der Sensibilisierung der Kinderrechte.
Kontakt
Süringstraße 40
48653 Coesfeld
Telefon: 0152/57537910 oder 02541/7379278
E-Mail: fachstelle-praevention(at)dksb-coe.de oder info(at)dksb-coe.de
Auch im Sport kommt es zu sexualisierter und interpersoneller Gewalt. Der organisierte Sport übernimmt Verantwortung für die Prävention von Gewalt und den Schutz der anvertrauten Kinder und Jugendlichen. Der Kreissportbund Coesfeld e.V. unterstützt seine Sportvereine bei der Erstellung eines eigenen Schutzkonzeptes und der Sensibilisierung seiner Übungsleiter*innen, Trainer*innen und Sportler*innen. Dabei arbeiten alle Bereiche von Vorstand über die Sportabteilungen bis hin zu den Kindern und Jugendlichen in verschiedenen Beteiligungsformaten zusammen. Darüber hinaus bietet der KSB Coesfeld Schulungen zur Thematik an. Die Konzeption wurde durch den Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V. in Zusammenarbeit mit seinen Sportbünden erstellt und wird landesweit umgesetzt, sodass ein einheitlicher Qualitätsstandard im Sport besteht.
Kontakt
Borkener Str. 13
48653 Coesfeld
Telefon: 02541/82988
E-Mail: info(at)ksb-coesfeld.de
Regionale Schulberatungsstelle
Schulpsychologische Beratung und Unterstützung schulischer Fachkräfte bei der Entwicklung schulinterner Konzepte zur Gewaltprävention und Medienkompetenz.
Kontakt in Coesfeld
Schützenwall 16 (Kreishaus III - Gesundheitsamt)
Raum 6 (Zugang über Raum 5)
48653 Coesfeld
Telefon: 02541/18-4050
E-Mail: Online-Anmeldung zur Beratung
Kontakt in Dülmen
Kreuzweg 61 (Rückseite der Peter-Pan-Schule)
Beratungspavillon
48249 Dülmen
Telefon: 02594/9436-4052
E-Mail: Online-Anmeldung zur Beratung