im NOTFALL!

Rufen Sie in einer akuten Gewaltsituation sofort die Polizei unter der Tel.-Nr. 110 an!

(Hinweis: Beim Handy funktioniert diese Notfallnummer ohne Vorwahl und auch wenn die Prepaid-Karte kein Guthaben aufweist.)

  1. Teilen Sie mit, dass Sie von häuslicher Gewalt bedroht werden und Hilfe benötigen.
  2. Geben Sie Ihren Namen und Ihren derzeitigen Aufenthaltsort an.
    Wenn möglich, öffnen Sie ggf. schon die Tür.
  3. Die Polizei hat die Möglichkeit, bei ihrem Einsatz den Täter sofort aus der Wohnung zu verweisen und kann ggf. ein Rückkehrverbot von 10 Tagen aussprechen.

Hinweise:

Sie haben das Recht, alleine mit Ihren Kindern in der Wohnung zu bleiben.

Weiter haben Sie die Möglichkeit, sich an das Frauen- und Kinderschutzhaus des SKF in Dülmen zu wenden. Die Telefonnummer lautet: 02594 / 86854. Die Adresse bleibt anonym.

Sollten Sie sich nicht akut in Gefahr befinden, raten wir Ihnen wie folgt:

  • Packen Sie eine Tasche bzw. einen Koffer für den Notfall. Es sollte enthalten sein: Geld, wichtige Dokumente, Schlüssel, Medikamente, Kuscheltier(e) Ihre(s)r Kinder, Kleidung für ein paar Tage etc..
  • Informieren Sie Personen Ihres Vertrauens und bitten Sie diese um Unterstützung.
  • Nehmen Sie immer Ihre Kinder mit!!
  • Wenn Sie keine Möglichkeit haben nirgendwo unterzukommen oder das zu gefährlich ist, rufen Sie im Frauen- und Kinderschutzhaus des SKF in Dülmen an und bitten um Aufnahme, Telefon: 02594 / 86854.
  • Das Frauen- und Kinderschutzhaus ist Tag und Nacht besetzt und 24 Stunden aufnahmebereit. Die Adresse ist geheim. Sie werden zu einem Treffpunkt bestellt und dort abgeholt.
  • Im Frauenhaus erhalten Sie weitere Hilfe und Unterstützung.

Seitenanfang